Business in Motion - Wir verbinden Silos und denken Daten neu
11 May 2022
Decision Intelligence Theatre

Die digitale Transformation hat dazu geführt, dass in allen Unternehmensbereichen vermehrt Daten gesammelt wurden, mehr als die Hälfte davon aber nicht genutzt. 55% aller Unternehmensdaten sind "Dark Data", d. h. Daten liegen ungenutzt in Silos und werden höchstens zyklisch oder gar nicht für andere Zwecke eingesetzt. Durch die Ablage in Datensilos wird der kontinuierliche Datenfluss in Geschäftsprozessen unterbrochen und wertvolle Informationen gehen dabei verloren. Werden Daten jedoch als „Events“ verstanden und direkt nach ihrer Entstehung verarbeitet, so können diese kontinuierlich und zeitgerecht in Prozessen eingesetzt werden. Eine Event-basierte Datenverarbeitung bildet damit die Grundlage für eine nachhaltige digitale Transformation und ermöglicht automatische und nahezu Echtzeit-basierte Abläufe und Entscheidungen in Ihrem Unternehmen. Um die Vorteile einer solchen kontinuierlichen Intelligenz durch „Events“ zu nutzen ist ein gemeinsames Verständnis zwischen Fachbereich und IT notwendig. Unser branchenübergreifend erfolgreich eingesetzter Continuous Intelligence Ansatz treibt Ihren Digitalisierungsmotor an und sorgt für aktive Events statt inaktiver Daten.