Das Zusammenspiel von Corporate Performance Management und Predictive Analysis – auf was es wirklich ankommt
Wie können Planungsprozesse durch Machine Learning / Predictive Analytics unterstützt werden? Aus ML gewonnene Erkenntnisse über Wirkungszusammenhänge (Neudeutsch: Treiber) können ohne Frage die Qualität von Forecast und Simulationen erhöhen. Mit dem Einsatz eines einschlägigen ML-Werkzeuges ist es nicht getan. ML-Funktionen müssen eng in den Planungsprozess integriert werden, um die Vorteile von der „Artifical Intelligence“ auf der einen Seite und die Logik der „Financial Intelligence“ auf der anderen Seite nutzen zu können. Wie sieht ein solches Zusammenspiel aus? Sinnvoll ist hier eine integrierte Plattform, die Datenversorgung, Prozessunterstützung und moderne Algorithmen zusammenführt.
Tauchen Sie mit uns in das Thema ein und sehen Sie wie ML Funktionen in einen Planungsprozess eingebunden werden können.