Conference Programme 2023

Subpage Hero

     

Loading

Datenprodukte für optimiertes Data Management zwischen SAP und non-SAP Systemen

10 May 2023
BI & ANALYTICS THEATRE
Mit SAP-Datenprodukten reduzieren wir die Time2Market für Digitialisierungsprojekte, die Daten aus SAP-Verfahren der Deutschen Bahn benötigen. Dazu stellen wir generische Datenprodukte auf der Data Management Platform (DMP) bereit. Diese können über den DB Data Catalog gefunden und kundenindividuell abgerufen werden. Den Kern der Lösung bildet die Kombination des Data Brokers als bestehendem Service der DMP mit dem SAP-Standardtool "Data Intelligence (DI)". SAP DI stellt die Konnektivität zu den verschiedenen SAP-Systemen im Konzern her. Dabei erfolgt im Default eine Konnektivität gegen das BW-System und nur im Ausnahmefall gegen das ERP-System. Dadurch wird die Schnittstellen-Last der operativen SAP-Systeme sowie die redundante Ausleitung von Daten aus diesen Systemen reduziert. Zusätzlich können bereits bestehende Entwicklungen aus den etablierten BW-Systemen wiederverwendet und auch historische Daten ausgeleitet werden. Die Aufbereitung der SAP-Daten zu generischen Datenprodukten erfolgt durch sogenannte Pipelines in der Modeler-Komponente des SAP DI. Weiter werden metadatenbasiert kundenindividuelle Berechtigungen gesteuert. Der Data Broker indiziert die bereitgestellten Daten und stellt diese im Zusammenspiel mit dem DB Data Catalog an Abonnenten zur Verfügung.
Speakers
Marcel Breuer, Consultant & Solution Architect - DB Systel GmbH
Marco Faber, senior manager - Adesso SE

Sponsors

Theatre Sponsors


 

Track Sponsor


 

Platinum Sponsors


 

Gold Sponsors


 

Silver Sponsors


 

Microsoft Azure and Power BI Arena Sponsors


 

IBM Planning Analytics Arena Sponsors


 

SAP Arena Sponsors


 

Innovation Zone Sponsors


 

Partners

Headline & Event Partner


 

Headline & Platinum Partner


 

Ecosystem Partner


 

Travel Partner


 

Partner


 

Partner